Die falsche Art von Ethanol-Boom
Eine neue Studie stellt fest, dass höhere Ethanolgemische nach einem Verschütten Explosionen in nahe gelegenen Gebäuden verursachen können.
Reuters
Die meisten Kontroversen über die Beimischung von kohlenstoffarmem Ethanol zu Benzin drehen sich um die Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise, da immer mehr Ackerland für den Anbau von Mais als Treibstoff und nicht als Nahrungsmittel genutzt wird. Nun hat ein Professor der Rice University eine noch brisantere Komplikation entdeckt: Je mehr Ethanol man Benzin hinzufügt, desto höher ist die Gefahr, dass giftige Dämpfe in Gebäude eindringen und sich bei einem auslaufenden Kraftstoff entzünden.
In einem lernen veröffentlicht diese Woche, Professor Platzhalterbild für Pedro Alvarez führten Computersimulationen durch, was passieren würde, wenn Ethanol in der Nähe eines Gebäudes mit einem gebrochenen Fundament ausgelaufen wäre. Er fand heraus, dass Methandämpfe aus dem Ethanol und giftiges Benzol aus dem Benzin in ein Gebäude eindringen könnten, wenn das Grundwasser verunreinigt wurde.
Für Ethanolmischungen von fünf Prozent oder weniger war das kein Problem, ein Ethanol zersetzt sich schnell, wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird und Bakterien nehmen das entstehende Methan sowie das Benzol auf. Aber Alvarez entdeckte, dass, wenn Mischungen zwischen 20 Prozent und 95 Prozent Ethanol ansteigen, sich das Ethanol und das Benzin in zwei Dampfwolken trennen, wenn sie nach einem Auslaufen unter die Erde reisen. Das entstehende Methan steigt dann auf und kann zusammen mit dem für den Menschen krebserregenden Benzol durch Risse in Gebäude eindringen.
Das Problem ist, dass Bakterien, die das Methan fressen, den gesamten Sauerstoff verbrauchen, und diejenigen, die Benzol abbauen möchten, ihre Arbeit nicht tun können, weil sie keinen Sauerstoff mehr haben, sagte Alvarez in einer Erklärung.
Das kann zwar eine Explosion durch das Methan abwehren, die Bewohner des Gebäudes sind jedoch Benzol ausgesetzt.
Die Computersimulationen von Alvarez ergaben, dass die Ansammlung von Ethanol bis zu 43 Fuß unter einem Gebäude dazu führen kann, dass der Benzolspiegel innerhalb der Struktur erheblich ansteigt.
Die Studie kommt, als die US-Umweltschutzbehörde auf eine erhöhte Produktion von Ethanol gedrängt hat, um die Treibhausgasemissionen durch die Verbrennung von Benzin zu senken. Das meiste verwendete Ethanol ist derzeit eine Mischung von fünf oder zehn Prozent.