Frauen-Softball braucht die Olympischen Spiele

Es ist keine weibliche Version von Baseball, aber die Aufnahme des Sports in die Spiele in Tokio 2020 ist ein Sieg für die Gleichstellung der Geschlechter in der Leichtathletik.

Caitlin Lowe aus den USA wird von ihren Teamkollegen begrüßt, nachdem sie im neunten Inning gegen Japan während ihres Softball-Halbfinalspiels bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking getroffen hatte.(Issei Kato / Reuters)

Als sich die Athleten im Olympischen Dorf niederließen und die Fackel am 3. August Rio de Janeiro immer näher rückte, traf das Internationale Olympische Komitee bereits wichtige Entscheidungen für die nächsten vier Jahre. An diesem Tag stimmte es einstimmig über einen Vorschlag ab, fünf Sportarten zu den Sommerspielen in Tokio 2020 hinzuzufügen: Karate, Skateboarding, Sportklettern, Surfen und Baseball/Softball. Die ersten vier Sportarten sind neu, während Baseball und Softball – als eine Sportart behandelt – Wiedereinführungen sind. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sportarten dem Programm hinzugefügt oder daraus entfernt werden, aber die Rückkehr von Baseball und Softball ist bemerkenswert, da sie die Welt sind meist verfolgte Sportarten derzeit ohne Olympia-Status.



Aber die IOC-Abstimmung stellt auch einen großen Sieg für Sportlerinnen dar, insbesondere für die Wiedereinführung des Softballs. Im Gegensatz zu populären, von Männern dominierten Sportarten wie Basketball können Frauensportarten wie Softball dramatisch vom olympischen Rampenlicht profitieren. Wie der Chef des Organisationskomitees der Spiele in Tokio, Yoshiro Mori, sagte, sind die Olympischen Spiele die größte Sportbühne der Welt. Vor allem für viele weibliche Wettbewerber ist es die größte und aussagekräftigste Plattform, um ihr Talent zu präsentieren.

Forscher und Kritiker schon lange gemerkt die große Kluft zwischen Männern und Frauen in der Leichtathletik in Bezug auf Ticketverkauf, Medienberichterstattung, Werbeverträge, Merchandising-Einnahmen und Gesamtbesucher bei Veranstaltungen. Während die Gründe für diese Ungleichheit diskutiert wurden, ist es klar, dass professionelle Sportmannschaften von Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen dazu neigen, an Ressourcen und Aufmerksamkeit zu schmachten.

Das Prestige und die globale Dimension der Olympischen Spiele können dazu beitragen, diese Lücke auszugleichen. Die Spiele neigen dazu, die Begeisterung der Zuschauer zu steigern, das Bewusstsein für den Sport zu stärken, neue Vorbilder zu fördern und die Teilnahme auf lokaler Ebene zu fördern – entscheidende Möglichkeiten für unterfinanzierte und unterschätzte Sportlerinnen.

Vielleicht erkannten viele Softball-Anhänger dies alles und jubelten der IOC-Abstimmung zu. Alles, was ich jemals wollte, war, diesen Sport, den ich liebe, an einem besseren Ort zu verlassen, als ich in den Ruhestand ging. Daher ist diese Wiedereinstellung für 2020 ein erhörtes Gebet, sagte mir Jennie Finch, die Star-Pitcherin für das Team USA bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008. Michele Smith, die zweimalige Olympiasiegerin und ESPN-Analystin, wiederholte Finchs Meinung. Dies gibt [Softball] sofort wieder Glaubwürdigkeit, sagte sie. Es bringt Länder auf der ganzen Welt mit diesem Sport dazu, in ihren Heimatländern besser unterstützt zu werden.

Bevor wir uns genauer ansehen, was die IOC-Abstimmung speziell für Softball bedeuten könnte, lohnt es sich, sich anzusehen, warum und wie Softball zu einer Frauensportart geworden ist, obwohl sie heute von Sportlern beiderlei Geschlechts gespielt wird. Tatsächlich wurde Softball in der Vergangenheit hauptsächlich von Männern gespielt.

Es wurde erstmals 1887 erfunden und durchlief mehr als ein halbes Dutzend Namen (einschließlich Kitten Ball und Diamond Ball), bevor es 1926 seinen heutigen Namen erhielt. Das Spiel gewann im Laufe der Jahre schnell an Popularität und erreichte 1933 einen Höhepunkt auf der Chicago World Messe, auf der 70.000 Menschen Dutzende von Teams bei einem Softballturnier mit drei Divisionen sahen: Fastballer, Slow Pitch und Frauen. Dennoch dauerte es viele Jahrzehnte später, bis der Softball der Frauen individuelle Aufmerksamkeit erhielt.

Softball wird als viel mehr als nur ein sportliches Unterfangen angesehen; es hat sich zu einem Symbol für den Fortschritt der Frauen entwickelt.

Die Coed-Geschichte des Softballs hat nicht verhindert, dass der Sport – formell und informell – als Baseball für Frauen kodiert wird. Diese Idee wird auch von Kindheit an verstärkt, wenn Mädchen dazu angeleitet werden, Softball und Jungen Baseball zu spielen. Später spielen sie im College in verschiedenen Sportarten kompetitiv: Frauen-Softball und Männer-Baseball. Diese Geschlechterbezeichnungen spiegelten sich im olympischen Programm von 1996 wider, wo Softball als separate Sportart nur für Frauen und Baseball als Sportart nur für Männer aufgeführt wurde (sie zählten früher als zwei Sportarten im olympischen Programm). Durch die Kombination von Baseball und Softball als eine Sportart treibt der IOC-Vorschlag nun die Vorstellung weiter voran, dass das eine nur eine weibliche Version des anderen ist.

Und doch ist Softball keine einfache Version von Baseball, wie einige Stereotypen und vorgefasste Meinungen vermuten lassen. Softball ist ein eigener Sport mit eigenen Regeln, eigener Geschichte und eigener internationaler Kommission in der World Baseball Softball Confederation. Das Besondere am Softball ist, dass er als eine der wenigen Sportarten für Frauen nicht in erster Linie durch die Beziehung zu einem männlichen Gegenstück definiert wird. Softball wird nicht als Frauen-Baseball definiert, wie die Leute Frauen-Basketball und Frauen-Fußball definieren, im Gegensatz zu normalem Basketball oder Fußball, dh Männer-Basketball und -Fußball. Sicherlich gibt es in den USA Fastpitch-Teams für Männer und gemischte Slow-Pitch-Bier-League-Teams, aber Fastpitch-Softball ist in erster Linie ein Sport, der von Frauen kompetitiv gespielt wird.

Aufgrund seiner einzigartigen Stellung in der Welt des Frauensports wird Softball als viel mehr als nur ein sportliches Unterfangen angesehen. Es hat sich zu einem Symbol für den Fortschritt von Frauen entwickelt, für das Recht von Sportlerinnen, nach ihren eigenen Bedingungen behandelt zu werden und die Höhen zu erreichen, die Männer so lange genießen. Aus diesem Grund war es so verheerend, als das IOC 2005 in einer geheimen Abstimmung dafür stimmte, Softball nach einer olympischen Amtszeit von 1996 bis 2008 von den Spielen zu streichen entmutigt, Sportler zu werden, Finch erzählte Vox im Juli der IOC-Entscheidung.

Auch wenn Baseball in diesem Jahr fallen gelassen wurde, war das Ergebnis in gewisser Weise weniger schmerzhaft: Der Sport hatte noch die Major Leagues und andere vergleichbare internationale Profiligen, die alle solide etabliert und finanziell lukrativ sind. Zudem dürfen Männer traditionell die meisten Sportarten kompetitiv ausüben, während Frauen lange um dieses Recht kämpfen mussten. Die Olympischen Spiele der Neuzeit begannen 1896, aber erst 2012 durften Frauen in allen Sportarten des Programms antreten. In vielen Fällen dauerte es mühsam, bis der Frauensport hinzukam: Der Frauen-Basketball debütierte 1976 (50 Jahre nach dem Männer-Basketball), der Frauen-Fußball 1996 (96 Jahre nach dem Männer-Fußball) und der Frauen-Boxen 2012 (108 Jahre danach) Männerboxen).

Wenn alles gut geht, könnte 2020 das Jahr sein, das den Platz des Softballs bei den Olympischen Spielen endgültig festigt.

In den Vereinigten Staaten gibt es für männliche Athleten im Baseball viel mehr berufliche Möglichkeiten als für weibliche Athleten im Softball. Quantitativ gesehen gibt es 30 professionelle Baseballteams gegenüber nur sechs professionellen Softballteams. Das Geschlechtergefälle zeigt sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Entlohnung, wo der Unterschied deutlich ist. Laut an Zugehörige Presse lernen , betrug das durchschnittliche Gehalt eines MLB-Baseballspielers im Jahr 2015 4,25 Millionen US-Dollar, während der National Pro Fastpitch, die Pro-Softball-Liga in den USA, gibt ein Durchschnittsgehalt an von 5.000 bis 6.000 US-Dollar pro Spielerin pro Saison. Trotz ihrer Liebe zum Spiel und ihres unglaublichen Talents können sich einige Softballprofis das Spielen einfach nicht leisten.

Als die Olympischen Spiele den Softball absagten, erhielt die US-Nationalmannschaft ein Kürzung der Fördermittel – Dies erschwerte es dem Sport, auf internationaler Ebene zu gedeihen, da die Teilnahme an Weltcup-Wettbewerben und Turnieren im Ausland für Mannschaften teuer ist. Glücklicherweise könnte die Rückkehr des Softballs zu den Olympischen Spielen zu einer Umkehr dieses Trends führen. Wie mir die National Professional Fastpitch Commissioner Cheri Kempf erklärte, bietet die IOC-Entscheidung eine konkrete Motivation für die Menschen, den Sport auszubauen und ihn an Orte zu bringen, an denen er noch nie war, ihn zu integrieren und auch an Orte zu gehen, an denen er bereits existiert und Sportler besser zu machen und Trainer durch Bildung besser zu machen.

Die Abstimmung des IOC mag ein feministischer Sieg für die Leichtathletik sein, aber sie ist mit einigen Vorbehalten verbunden. Erstens ist die Entscheidung unverbindlich. Die Abstimmung gilt nur für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, und zukünftige Austragungsstädte und Komitees sind nicht verpflichtet, die fünf Sportarten beizubehalten. Natürlich wünschte ich, es wäre eine dauerhafte Wiedereinstellung, sagte Finch. Aber ich weiß, dass der Sport und die Spieler die nächsten vier Jahre nutzen und beweisen werden, warum er auch bei zukünftigen Olympischen Spielen dabei sein sollte.

Zweitens, obwohl der Vorschlag einstimmig angenommen wurde, äußerten mehrere IOC-Mitglieder ihre Besorgnis über die Aufnahme von Baseball/Softball – insbesondere Baseball. Das IOC ist besorgt über die laufenden, ungelösten Verhandlungen zwischen der US-amerikanischen Profi-Baseballliga und der International Baseball Federation. (Letzteres hofft, eine Einigung zu erzielen, die es Spitzenspielern ermöglicht, an den Olympischen Spielen teilzunehmen, während die USA ihre Profi-Baseball-Saison während der Spiele 2020 aussetzen müssen.) Wenn keine Einigung erzielt wird, würde dies die Einbeziehung von Baseball in zukünftige Spiele gefährden, was würde auch Softball gefährden, da die beiden als eine Sportart gepaart werden. Mit anderen Worten, das Schicksal und die Zukunft des olympischen Softballs der Frauen könnten von der Fähigkeit des US-amerikanischen Männer-Baseball-Profis abhängen, erfolgreich Bedingungen mit dem IOC auszuhandeln.

Aber wenn alles gut geht, könnte 2020 das Jahr sein, das den Platz des Softballs bei den Olympischen Spielen endgültig festigt. Die Olympischen Spiele sind der Höhepunkt Ihrer Karriere, wenn Sie ein Softball-Athlet sind, sagt Smith. [Das IOC] will Sportarten, bei denen die Olympischen Spiele der Höhepunkt des Sports sind. Auf der ganzen Welt eine Liebe zu den Pirschfahrten Millionen Mädchen und Frauen um Softball zu spielen und dem Spiel jahrelang intensives Training zu widmen. Viele fangen in jungen Jahren an, so wie ich. Ich spielte zum ersten Mal in einer Freizeitliga, als ich sieben war, trat einem wettbewerbsfähigen Fastpitch-Team bei, als ich neun war, trainierte und trainierte das ganze Jahr über in der Mittel- und Oberstufe, spielte Uni-Softball und Sommer-Fastpitch-Reiseliga. Danach machte ich meinen Abschluss zum Softball-College: Ich wurde rekrutiert und spielte vier Jahre lang Softball der NCAA Division I an meiner Universität.

Wie viele meiner Teamkollegen habe ich während meiner Kindheit davon geträumt, in der Olympiamannschaft zu sein. Die Tatsache, dass die meisten von uns vielleicht nicht Elite genug waren, um es dorthin zu schaffen, war irrelevant. Solange eine Spielerin einen Traum hat, hat sie Hoffnung; sie hat etwas, wonach sie streben muss. Die Olympischen Spiele repräsentieren diesen Traum. Wie Franco Carraro, Vorsitzender der Programmkommission des IOC, sagte: Um eine Tradition zu schaffen, braucht man Zeit. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern, bis Softball und der Frauensport insgesamt trotz wiederholter Rückschläge eine neue Tradition der Gleichberechtigung etablieren können. Bei aller Bürokratie stellt die Olympiade noch immer eine unverzichtbare Plattform und ein Forum für Sportlerinnen dar, und mit dieser vorübergehenden Wiederaufnahme in die Olympiade hat sich Softball zumindest für 2020 wieder einen Traum erfüllt.