Warum ein Video eines zweibeinigen Boxerwelpen viral wurde
Wer braucht eine Maschine, wenn Sie einen unbeugsamen Hundegeist haben?
Mein Vater rief mich dieses Wochenende an, um mir mitzuteilen, dass mein Heimatkreis im Südwesten Washingtons eine neue Berühmtheit hatte: einen zweibeinigen Boxer namens Duncan aus Vancouver.
Duncan wurde mit zwei stark deformierten Hinterbeinen geboren und musste amputiert werden. Seine Besitzer dachten, er bräuchte einen Rollstuhl, um herumzulaufen. Aber die Technik gefiel ihm nicht, also brachte er sich das Laufen auf nur zwei Beinen selbst bei.
Geist über Körper. Geist über Maschine. Natürlich, dann viral.
Hunderollstühle haben sicherlich einen Zweck, und sie wirken wie eine befreiende Technologie für Tiere, die sich sonst nicht gut bewegen können. Aber so sehr die Technologie auch hilft, ermöglicht sie nicht die gleiche Mobilität und Freiheit wie Duncan.
Mache ich aus einem viralen Hundevideo eine Parabel auf den aktuellen Stand der Technik? Nicht ganz... Aber ich denke, sowas liegt in der Luft: Bei sonst gleichen Bedingungen scheint es besser, etwas mit den eigenen Händen (oder Beinen) zu erreichen als mit Hilfe einer Maschine – auch wenn jeder Mensch ist täglich auf Maschinen angewiesen.
Und es ist auch erwähnenswert, dass die Produzenten des Videos eine versierte Rettungsorganisation sind. Das Video wird professionell gedreht und produziert. Die Leute darin sind fotogen und freundlich. Die Einstellung ist ein schöner Strandtag. Und sie bekamen einen frühen Schub von lokalen Medien, was begann mit dem Hund im Oktober .
Das heißt, es war von Anfang an als virales Video konzipiert.
Das nimmt Duncans süßem kleinen Gesicht und seiner bemerkenswerten Ausgeglichenheit jedoch nichts ab.