Warum Haie keine Karies bekommen

Die Zähne der fleischfressenden Fische können erschreckend sein. Aber sie sind auch Vorbilder der Mundhygiene.

[optionale Bildbeschreibung]Haifischzähne: vom Zahnarzt zugelassen (Flickr/ Mark Evans )

Haie leben ein Leben, das für das menschliche Empfinden meist nicht beneidenswert ist. Die Kreaturen sind ständig in Bewegung. Sie werden gejagt von Raubtiere weit höher als sie in der Nahrungskette sind . Sie werden oft gemacht, um auf künstlichem Müll zu speisen. Sie sind sich der subtileren Handlungspunkte von völlig bewusst Orange ist das neue Schwarz .

Aber Haie haben als Gruppe ein evolutionäres Bein (Flossen?) auf uns Menschen – eines, das nichts mit der erschreckenden Schärfe ihrer riesigen Zähne und alles mit der evolutionären Widerstandsfähigkeit dieser Zähne zu tun hat.Wie sich herausstellt, können Haie keine Hohlräume bekommen.



Das bringt Haie zum Teil in Gesellschaft der meisten nichtmenschlichen Tiere. Während Kreaturen, die keinen Zugang zu Colgate haben, Zahnprobleme haben, genau wie wir -- unter anderem Zahnsteinbildung, die Zahnfleischerkrankungen verursachen kann -- Karies sind hauptsächlich ein menschliches Leiden, das (größtenteils) das Ergebnis unserer Affinität zu Zucker.

Was Haie jedoch einzigartig macht, ist, dass ihre Zähne mit Fluorid beschichtet zu sein scheinen. Ja: fluoridbeschichtet . Gemäß letztes Jahr veröffentlichte Studie in dem Zeitschrift für Strukturbiologie , mindestens zwei Haiarten, Makos und Tigerhaie, weisen Zähne auf, deren äußere Beschichtungen 'zu hundert Prozent Fluorid enthielten'. Das ist ein netter ekelhafter Coup. Für uns wäre es im Wesentlichen so, als ob wir mit einer dauerhaften Zahnpasta-Beschichtung auf unseren Zähnen herumlaufen würden.

Während Strukturbiologie Die Forschung konzentrierte sich nur auf die beiden Arten, die Makos und Tigerhaie wurden gerade deshalb ausgewählt, weil sie sich auf so unterschiedliche Weise ernähren: Makos reißen ihrer Beute unordentlich das Fleisch ab, während Tigerhaie ihre Zähne verwenden, um ihre Mahlzeiten ordentlich zu zerschneiden. Da beide Arten Zahnpastazähne aufweisen, gibt es Grund zu der Annahme, dass diese Zähne auch bei anderen Haiarten beliebt sind. Und die Chopper schützen Haie nicht nur vor Karies: Denn mit Fluorapatite sind weniger wasserlöslich als Hydroxylapatite -- das Material, das die Zähne der meisten Säugetiere bedeckt, einschließlich unserer eigenen -- Haifischzähne sind auch für ihre Unterwasserumgebung besonders geeignet.

Nehmen Sie sich also einen Moment Zeit, um das elegant darwinistische Design der Haifischzähne zu schätzen. Dann schiebe deine Gedanken an diese Zähne beiseite, wo sie hingehören: deine Albträume.

Über Smithsonian-Magazin