„True Grit“ spiegelt die indoeuropäische Mythologie wider

Dieser Artikel stammt aus dem Archiv unseres Partners .

True Grit, der neueste Film von Joel und Ethan Coen, ist ein stylischer Western, eine rasante Rachegeschichte und ein würdiger Begleiter für beide der Roman von Charles Portis, auf dem es basiert und der andere Film aus dem gleichen Quellmaterial, eine Adaption von 1969 mit John Wayne . Es kann auch eine unbewusste Manifestation religiöser Mythen sein, die älter sind als das Christentum. (Übrigens, wenn Sie True Grit sehen möchten und nichts für Sie verdorben haben möchten, ist dies ein perfekter Ort, um mit dem Lesen aufzuhören.)

Drüben bei Slate, Paul Devlin erklärt :

Wahrer Grit 's Hauptfiguren, Rooster Cogburn (Jeff Bridges) und Mattie Ross (Hailee Steinfeld), sind zwei alten indoeuropäischen Gerechtigkeitskonzepten, die durch den einäugigen Souverän (wild, unzuverlässig, regierend mit Tapferkeit) und den Einhändigen vertreten werden, sehr ähnlich souverän (feierlich, anständig, nach dem Buchstaben des Gesetzes regierend) ... Eine breite Palette indoeuropäischer Kulturen produzierte Mythen - philologisch miteinander verwandt - in denen das Universum einäugig und einhändig regiert wurde Götter im Konzert. Die einäugigen Götter neigten dazu, durch Magie, starke Persönlichkeiten und verrückte Tapferkeit zu herrschen. Im Gegensatz dazu repräsentierten die einhändigen Götter die Rechtsstaatlichkeit – die Ordnung und Anordnung der Gesellschaft durch Verträge, Bündnisse und Gesetze.



Wenn Sie True Grit gesehen haben, wissen Sie, wie die Archetypen des 'verrückten einäugigen Gottes' und des 'gesetzlichen einhändigen Gottes' auf die Charaktere von Rooster und Mattie übertragen werden. Rooster ist ein hartgesottener Kopfgeldjäger, der es vorzieht, sich durch die meisten Situationen zu schießen; Mattie ist eine eigenwillige und erschreckend redegewandte Teenagerin, die will, dass der Mörder ihres Vaters vor Gericht gestellt wird. Rooster beginnt den Film mit einem guten Auge; Mattie hat am Ende des Films ihren rechten Arm verloren.

Devlins vollständiger Essay wird Filmfreaks (sowie Geschichts- und Religionsfreaks) begeistern. Er lässt die Frage unbeantwortet, ob True Grit bewusst auf diese Mythen anspielt – „ob Portis mit wissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema vertraut“ ist, „ist unklar“, schreibt Devlin, während „ ein Sprecher der Coens versicherte mir, dass die Brüder nichts davon wissen Mitra-Varuna: Ein Essay über zwei indoeuropäische Repräsentationen der Souveränität ,' ein Band, in dem die Geschichten näher erläutert werden.

Trotzdem ist es nicht so, dass die Coens sich mit der Idee von Filmen unwohl fühlen, die Mythologie und Metaphysik beinhalten-- Oh Bruder, wo bist du? ist im Grunde 'Odysseus Goes to Mississippi', und beides Kein Land für alte Männer und Ein ernster Mann einen gewissen mythischen Schwung haben – wenn es also ein Unfall ist, ist es zumindest ein glücklicher. Obwohl wir uns nicht sicher sind, was die theologischen Vorläufer von . sein könnten Böser Weihnachtsmann .


Dieser Artikel stammt aus dem Archiv unseres Partners Das Kabel .