Denken Sie, dass die USA einen Nostalgie-Wahn der 90er Jahre haben? Werfen Sie einen Blick auf Japan
Die einzigartige Sozialgeschichte des Landes und seine aktuelle Finanzlage haben bis zum Ende des 20. Jahrhunderts einen Boom in der Popkultur ausgelöst.

Konventionelle Weisheit sagt, dass Amerika sich dem Höhepunkt der 90er-Jahre-Nostalgie nähern könnte. Zwischen Buzzfeeds superviralem Remember-the-Aggro-Crag Listicles und das Wiedersehen der Backstreet Boys hat die tausendjährige Sehnsucht nach den Unterhaltungsprodukten ihrer Kindheit erreicht spielauslösende Pegel .
Aber um zu sehen, was a Real Das Revival der 90er-Jahre sieht so aus, als würdest du nach Japan reisen. Dort feiern die Blockbuster-Unterhaltungen der vergangenen 13 bis 23 Jahre ein großes, profitables Comeback auf allen Ebenen der Kultur – Film, Musik, Fernsehen. Dragonball Z: Schlacht der Götter , der erste Film der DBZ Anime-Franchise seit 1996, dominierte in diesem Frühjahr die Kinokassen, verkaufte in sechs Tagen mehr als eine Million Tickets und brachte 32 Millionen US-Dollar mehr ein als das prognostizierte Brutto. Es folgte auf den Fersen des Neustarts Neon Genesis Evangelion Filme (basierend auf einer animierten TV-Show, die von 1995 bis 1996 lief), von denen der dritte den höchsten Kassenschlag am Eröffnungswochenende des Jahres 2012 holte. Und er kommt einer neuen Version von Sailor Moon , ein weiterer Hit-Cartoon der 90er Jahre.
Literatur-Empfehlungen
-
Der Subtext der Reagan-Ära von Big und der Body-Swapping-Filmboom der späten 80er Jahre
-
„Ich bin ein Schriftsteller wegen Glockenhaken“
Crystal Wilkinson -
Die geliebte philippinische Tradition, die als Regierungspolitik begann
Sara zardiff
Die Mittzwanziger auf beiden Seiten des Pazifiks wollen die Dinge, mit denen sie aufgewachsen sind, wieder aufleben lassen, aber der japanische Wahn der 90er Jahre hat noch mehr zu bieten. Die einzigartige Sozialgeschichte des Landes und die gegenwärtige finanzielle Stagnation schufen die Voraussetzungen für einen landesweiten kulturellen Rücklauf zum Ende des 20 gaijin wie sehr die wirtschaftlichen Bedingungen die Massenunterhaltung beeinflussen.
Um es noch einmal zu wiederholen, dieser Trend der 90er Jahre ist nicht auf Kinos beschränkt. Die beiden beliebtesten Alben des letzten Jahres in Japan waren Best-Of-Compilations der Rockgruppe Mr. Children, einem Phänomen der 90er Jahre, das mit einer Original-CD auch den Nr. 7-Bestsellerplatz eroberte. Eine Renaissance – wenn auch in kleinerem Maßstab – erlebt auch Visual Kei, ein Musikstil, der durch übertriebene Kleidung und Hintergrundgeschichten definiert wird. Ihre Blütezeit war in den 90er Jahren, aber in letzter Zeit haben mehr dieser Gruppen Reunion-Tourneen gestartet, während Pop-Acts wie Golden Bomber die Musik-Charts mit der Ästhetik von Visual Kei angeführt haben.
Selbst Japans populärste zeitgenössische Musikgruppen haben den 1990er Jahren etwas zu verdanken. AKB48, die kürzlich das Schwergewicht der 90er, Ayumi Hamasaki, besiegte und zur meistverkauften weiblichen Single-Künstlerin aller Zeiten wurde, dominiert seit 2009 die Musikcharts des Landes. Dabei sind sie praktisch selbst ein Neustart – sie begannen 2005, borgen sich aber viele Ideen von ' 80er-Jahre-Outfit Onyanko Club und vor allem die 90er-Jahre-Gruppe Morning Musume. Diese beiden Gruppen, die sich dem Pop nähern – Dutzende von Mitgliedern, die sich ständig änderten, mit Betonung auf Niedlichkeit – kamen Mitte der 90er Jahre aus der Mode und wurden zugunsten von Mariah-Carey-artigen Gürteln wie Hamasaki oder Namie Amuro aus der Mode genommen. Doch jetzt überragt AKB die J-Pop-Industrie, indem sie diese Praktiken zurückbringt.
Nostalgie ist seit langem ein Grundnahrungsmittel in der japanischen Unterhaltung. Jahr für Jahr waren einige der beliebtesten Fernsehsendungen historische Dramen, deren einziger Zweck darin besteht, sich an längst vergangene Zeiten zu erinnern, für die kein Zuschauer wirklich gelebt hat. Bereits in den 1940er Jahren sehnten sich japanische Künstler nach einfacheren Zeiten im Film (Yasujiro Ozus Tokio-Geschichte ) und Musik (die enka Genre). Andere Medien blicken auf triumphale Zeiten der Geschichte zurück, insbesondere auf die extravaganten 80er Jahre.
Doch die aktuelle Welle des Rückblicks auf die 90er ist anders, größer und ein Produkt langfristiger finanzieller Kämpfe. Die japanische Blasenwirtschaft platzte Anfang der 90er Jahre, und im neuen Jahrtausend spürten viele die Auswirkungen. In einem exzellenten fünfteiligen Stück über den großen popkulturellen Wandel der Nation im Jahr 2011 schrieb W. David Marx Einzelheiten wie das durchschnittliche japanische Einkommen seither stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, da immer mehr Menschen zu 'nicht regulär Beschäftigten' wurden. Aber in den 90er Jahren, kurz nach dem Crash, war die Situation nicht mehr so schlimm, und die Wirtschaft kam von einem Höhepunkt, auf den sie seit Jahrzehnten gestiegen war. Das bedeutete, dass in den 80er und einem Großteil der 90er Jahre die japanische Mittelschicht „an „seltsameren“ Produkten experimentieren konnte“, wie Marx es ausdrückte. Das Ergebnis war ein pulsierender Popkultur-Markt, der die Phänomene hervorbrachte, die Japan in den Augen der Welt noch immer definieren – denken Sie an Harajuku-Mode oder Pokémon.
Doch als die Rezession anhielt und das verfügbare Einkommen schrumpfte, ließen auch die wagemutigen Kaufgewohnheiten der japanischen Verbraucher und die Bereitschaft der Unternehmen, in riskante, neue Kreationen zu investieren, nach. Wenn die Leute sich entschieden haben, Geld für etwas Lustiges auszugeben, probierten sie weniger wahrscheinlich unbekannte Einheiten aus – und Labels würden keine neuen Künstler drängen, wenn weniger Leute sie wollten. Es ist ein Phänomen, das nicht auf Japan beschränkt ist. Glasgows University of Strathcldye Business School veröffentlichte einen Artikel in einer Ausgabe des College-Magazins aus dem Jahr 2010, in dem die globale Rezession als ein Grund dafür genannt wurde, dass Nostalgie im britischen Marketing so weit verbreitet war. Eine wissenschaftliche Arbeit von Helen Powell veröffentlicht im Jahr 2011 argumentiert in ähnlicher Weise, dass trotz der Gefahr, die Verbraucher von der heutigen Zeit zu entfremden, Nostalgie die Menschen während eines wirtschaftlichen Abschwungs mit einem Gefühl der Wärme erfüllen kann.
In den 90er Jahren war die Situation in Japan nicht so schlimm, und die Wirtschaft kam von einem Höhepunkt, auf den sie seit Jahrzehnten gestiegen war. Japans Mittelschicht könnte „an „seltsamen“ Produkten experimentieren“, wie Marx es ausdrückte – denken Sie an Harajuku-Mode oder Pokémon.Aber warum speziell in die 90er Jahre zurückkehren? Werfen Sie einen Blick auf den amerikanischen Neustart-Wahn, der von einem ähnlichen Ort wie Japan kommt. Hollywood hat es viel einfacher gefunden, Leute mit bekannten Franchises in die Kinos zu bringen, wie die Blockbuster-Liste dieses Sommers leicht zeigt. Iron Man 3 , Star Trek Into Darkness , Mann aus Stahl . Aber diese Titel haben alle viel ältere Abstammung als, sagen wir, Sailor Moon . Amerika ist schon viel länger ein Wirtschafts- und Handelskultur-Kraftwerk als Japan, daher hat es einen größeren, tieferen Vorrat an geistigem Eigentum zu recyceln. Japans rebootfreundlichste Franchises erreichten in den 90er Jahren ihren Höhepunkt.
Unternehmen und Werbetreibende in beiden Ländern haben jedoch erst vor kurzem erkannt, wie sehr sie diese Verbrauchernostalgie ausnutzen können. Viele der großen Cartoon-Franchises oder -Bands der 90er Jahre ruhten im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends; Erst in den letzten Jahren fanden die Eigentümer dieser Immobilien neue Möglichkeiten, sie zu monetarisieren. Das neue Evangelion und Dragon Ball Z Filme führen neue Charaktere in die Serie ein, was auch bedeutet, dass mehr neue Waren verkauft werden. Beide Serien nehmen auch kosmetische Änderungen an bestehenden Charakteren vor (einer der Protagonisten in Evangelion zum Beispiel trägt in den neuen Filmen eine Augenklappe), was noch mehr Waren zu verkaufen bedeutet. Die Presse für beide hat auch die Authentizität dieser neuen Filme hervorgehoben, da beide die Rückkehr von Personen zeigen, die an der Originalserie der 90er Jahre beteiligt waren.
Wie lange wird diese Erweckung dauern? Höchstwahrscheinlich, solange es profitabel bleibt ... was aufgrund des aktuellen Wirtschaftsverlaufs Japans eine Weile dauern könnte. Ethan Devine schrieb kürzlich in Der Atlantik über die anhaltenden Kämpfe des Landes, insbesondere diejenigen, mit denen jüngere Japaner bei der Suche nach einer regulären Beschäftigung konfrontiert sind. Die Prognose sieht nicht vielversprechend aus, und solange die Einkommen gleich bleiben (oder weiter sinken), wird bewährte Unterhaltung auf dem Markt vorangetrieben - und die Zeit, in der sie im Großen und Ganzen getestet wurden, wird dies gewesen sein 90er Jahre.