Liveblog der Olympischen Spiele in Sotschi, Tag 4

Der Zeitplan für Dienstag bietet eine Vielzahl von Dingen, die auf dem Eis herumrutschen, darunter acht verschiedene Medaillenereignisse.

Dieser Artikel stammt aus dem Archiv unseres Partners .

Der Zeitplan für Dienstag bietet eine Vielzahl von Dingen, die auf dem Eis herumrutschen, darunter acht verschiedene Medaillenereignisse.

Um 5 Uhr morgens beginnen sowohl die Cross-Country-Sprints der Männer als auch der Frauen, obwohl die Medaillen-Events unter Zeitdruck gegen 8:20 Uhr beginnen.Der Slopestyle der Damen wird um 4 Uhr morgens und der Speedskating 500 m der Damen um 7:45 Uhr den Sieger gekürt.



Später am Tag werden die Medaillenrennen der Damen im Rennrodeln und Skispringen ausgetragen, und während des Vormittags laufen die Qualifikationen, Semis und das Finale der Snowboard-Halfpipe der Herren. Shaun White (wie die meisten Boarder) ist kein Fan der Halfpipe , wegen schlechter Schneequalität und gefährlichen Bedingungen.

-

14:02 Uhr: ERGEBNIS: Carina Vogt aus Deutschland schreibt Geschichte mit dem Gewinn der ersten Goldmedaille im Skispringen der Frauen. Daniella Iraschko-Stolz aus Österreich gewinnt Silber und Coline Mattel aus Frankreich holt Bronze. Das war's für den Wettbewerb am Dienstag! Bis morgen.

13:32 Uhr:

13:28 Uhr: ERGEBNIS: Shaun Whites Die Herrschaft als König der Halfpipe ist vorbei . Nach einem Sturz in seinem ersten Lauf hatte der zweimalige Goldmedaillengewinner ein paar kleine Ausrutscher ( auf einem sehr wackeligen und schlecht vorbereiteten Kurs ) und belegte den vierten Platz. Iouri Podladtchikov, ein Russekonkurrierendfür die Schweiz gewinnt Gold, während zwei japanische Fahrer, der 15-jährige Ayumu Hirano und Taku Hiraoka, Silber und Bronze holen.

13:03 Uhr: ERGEBNIS: Erin Hamlin holt Bronze im Rennrodeln, die erste Amerikanerin, die eine Medaille jeglicher Art im Einzel gewonnen hat.

12:00 Uhr: ERGEBNIS: Ein Update zu den Morgenergebnissen und eine Vorschau auf das, was heute noch übrig ist: Darya Domracheva aus Weißrussland gewann heute Morgen die 10-km-Verfolgung im Biathlon, während Sang Hwa Lee aus Südkorea den 500-m-Speedskate der Frauen gewann.

Im Augenblick: Das Kurzprogramm Paar-Eiskunstlauf läuft ebenso wie die Endrunde des Damen-Einzels. (Die letzten 15 Teilnehmer beginnen in Kürze.)

Später: An diesem Nachmittag stehen nur noch die ersten Medaillen im Skisprung der Frauen (Normalschanze) auf dem Programm und dann, was das Fest des Abends verspricht, holt Snowboarder Shaun White seine dritte Goldmedaille in Folge in der Halfpipe. Das Live-Streaming beginnt um 12:30 Uhr ET

8:50 Uhr ERGEBNIS: Norwegen gewinnt erneut, da Ola Vigen Hattestad das Sprint-Gold der Männer holt. Schweden gewinnt Silber (Teodor Peterson) und Bronze (Emil Joensson), nachdem ein großer Wipe in einer gefährlichen Kurve drei der sechs Skifahrer besiegt hat. NBCOlympics.com wird die vollständigen Wiederholungen haben .

8:37 Uhr: ERGEBNIS: Maiken Caspersen Falla gewinnt den Sprint der Frauen im Langlauf. Sie ist Norwegerin, wie Sie vielleicht erwarten. Eine weitere Norwegerin, Ingvild Oestberg, verdrängte die Slowenin Vesna Fabjan an der Ziellinie für Silber. Die Amerikanerin Sophie Caldwell fiel und wurde Sechste, aber das ist immer noch die beste Platzierung aller Zeiten für eine Amerikanerin bei einem olympischen Cross Country-Event.

7:33 Uhr: ERGEBNIS: Ein Goldmedaillen-Finale, von dem Sie erzählen können: Dara Howell aus Kanada gewann das Ski-Slopestyle-Finale der Damen , besiegte Devin Logan aus den USA (Silber) und ihre Landsfrau Kim LaMarre, die Bronze bekam. In etwa einer Stunde steht das Sprint Free Finale im Cross Country an. Die einzigen anderen aktiven Events sind derzeit die Halfpipe-Qualifikationsspiele der Herren und einige Curling-Matches der Herren. Ein paar enge gerade jetzt zwischen Kanada-Schweden und Deutsch-Großbritannien.

3:12 Uhr: Dies sind die 12 Frauen, die um 4 Uhr morgens ins Freestyle-Ski-Slopestyle-Finale einziehen. Dara Howell (CAN), Kim Lamarre (CAN), Katie Summerhayes (GBR), Yuki Tsubota (CAN), Devin Logan (USA), Emma Dahlstrom (SWE ), Anna Segal (AUS), Julia Krass (USA), Eveline Bhend (SUI), Camillia Berra (SUI), Keri Herman (USA), Silvia Bertagna (ITA).

3:09 Uhr: Hier die Ergebnisse der heutigen ersten Runde des Curling-Round-Robins der Damen.

  • Korea besiegt Japan, 12 - 7
  • Russland besiegt die USA, 9 - 7
  • Schweiz besiegt Dänemark, 7 - 6
  • Kanada besiegt Schweden 9 - 3

12:15 Uhr: Verschiedene Quellen berichten, dass die Augen von Bob Costas immer noch seltsam aussehen.

-

Hier ist der Medaillenspiegel zu Beginn des vierten Tages.

-

Veranstaltungskalender für Montag ( Alle aufgeführten Zeiten sind Ostern ):

Curling Damen Qualifikation: 12 Uhr, 10 Uhr

Freestyle Skiing Damen Slopestyle Qualifikation: 1 Uhr morgens

Freestyle Ski Damen Slopestyle Finale: 4 Uhr morgens

Eishockey Damen, Deutschland vs. Schweden: 5 Uhr morgens.

Curling Herren Qualifikation: 5 Uhr morgens.

Snowboarden Herren Halfpipe Qualifikation: 5 Uhr morgens.

Cross-Country-Sprint-Qualifikation: 5 Uhr (Frauen), 5:25 Uhr (Männer)

Cross-Country Sprint Viertelfinale: 7 Uhr (Frauen), 7:25 Uhr (Männer)

Eisschnelllauf Damen 500m: 7:45 Uhr

Langlauf Sprint Halbfinale: 7:56 Uhr (Frauen), 8:06 Uhr (Männer)

Cross-Country-Sprint-Finale: 8:22 Uhr (Frauen), 8:30 Uhr (Männer)

Rennrodeln Damen Einzel: 9:30 Uhr.

Verfolgung der Biathlon-Frauen: 10 Uhr morgens.

Eiskunstlauf-Paare Kurzprogramm: 10 Uhr morgens.

Eishockey Damen, Russland vs. Japan: 10 Uhr morgens.

Halbfinale Snowboard Herren Halfpipe: 10 Uhr morgens.

Skispringen Damen Normalschanze Einzel: 12:30 Uhr.

Snowboarden Herren Halfpipe Finale: 12:30 Uhr.

Dieser Artikel stammt aus dem Archiv unseres Partners Das Kabel .