Serverfarm zu Tabelle
Wenn wir wissen, woher unsere frischen Lebensmittel kommen, glauben wir dann, dass sie wirklich frisch sind?

Ein Aufkleber neben dem Etikett auf meiner Himbeerpackung lautet: Sehen Sie, wo und wann ich angebaut wurde. Geben Sie den Code auf Harvestmark.com ein. Ein Pfeil auf dem Aufkleber weist auf einen sechzehnstelligen alphanumerischen Code auf dem Etikett hin. Ich habe gelernt, Aufkleber auf Essen zu ignorieren – so viel visuelles Rauschen, das Sätze wie „Neues Aussehen“ begleitet! Gleicher großartiger Geschmack! und 10 % mehr. Kostenlos! Normalerweise hätte ich diesen speziellen Code mit den vielen Strichcodes, QR-Codes und anderem maschinenlesbaren Kauderwelsch in einen Topf geworfen, das heute Produkte vermüllt. Aber als Forscher mit Schwerpunkt Landwirtschaft und Technik habe ich den Köder geschluckt, die Website besucht und den Code eingegeben.
Ein HarvestMark-Etikett (HarvestMark)
Die Ergebnisse waren überwältigend. Ich habe festgestellt, dass beim Sicherheitsstatus der Himbeeren keine Probleme gemeldet wurden. Dann fühlte ich mich naiv, weil ich annahm, dass das Essen, das ich gekauft habe, frei von Problemen ist Vor es wurde ins regal gestellt. War die Lebensmittelsicherheit nun in der Verantwortung des Verbrauchers? Was ist mit dem USDA, der FDA und dem A&P passiert?
Mir wurde klar, dass ich die gleiche Art von Code schon einmal gesehen hatte, als ich mich an eine Packung Pilze erinnerte, die ich ein paar Tage zuvor gekauft hatte. Ich habe diesen Code auch in HarvestMark eingegeben. Auch hier wurden keine Probleme gemeldet, aber dieses Mal erhielt ich einige zusätzliche Informationen – Herkunftsland, Herkunftsstaat und Verpackungsort. Der Code einer Spinatpackung ließ mich wissen, dass er entweder in Imperaial (sic) County, Kalifornien, oder in Yuma oder Maricopa County, Arizona, angebaut wurde.
Wie sollte ich diese Informationen interpretieren? Wie soll meine Erfahrung als Kunde sein? Die industrielle Lebensmittelversorgung hat sich lange darauf verlassen, dass die Verbraucher die Annahme von sicheren, frischen Lebensmitteln kultivieren. Auch nur einen Teil der Umstände der Lebensmittelproduktion aufzudecken, kann ein Widerspruch sein. Erstens macht HarvestMark mich auf die Möglichkeit von Problemen aufmerksam, indem es mir mitteilt, dass keine Probleme gemeldet wurden. Es ist eine Erklärung, die Fragen aufwirft, die sonst nicht gestellt worden wären – wie jemand, der mir ein Auto verkauft und mir sagt, dass bei keinem anderen Besitzer die Bremsen versagt haben. Zweitens, indem HarvestMark mir mitteilt, wo und wann meine Lebensmittel angebaut wurden, kehrt sie die langjährige Beziehung zwischen Lebensmittelherstellern und deren Präsentation der Idee um Frische , eine Präsentation, die sich oft darauf verlassen hat, die Details zu verschleiern, um ein Ideal darzustellen. Produkte können frisch vom Bauernhof sein, nach einer gekühlten Reise von einem Tausende von Kilometern entfernten Standort.
Eine Beispielspur von gelben Zwiebeln (TraceProduce.com)
Ich habe ungefähr einen Monat damit verbracht, ähnliche Systeme zu recherchieren und zu testen, einschließlich Websites und Smartphone-Apps wie FrischQC , Finde den Bauern , und Produkte verfolgen . FreshQC entpuppte sich als Marktforschungsdupe. Nachdem ich einen alphanumerischen Code eingegeben hatte, belohnte mich die Website mit einer Reihe von unaufgeforderten Multiple-Choice-Fragen zur Qualität meiner Produkte, jedoch ohne Informationen über deren Qualität oder Herkunft. Find the Farmer präsentierte mehr Informationen als andere Systeme, beschränkte sich jedoch auf Hersteller von Getreide, das in einer bestimmten Mehlmarke verwendet wird.
Die Rückverfolgbarkeit macht bei Lebensmitteln das, was die Paketverfolgungssoftware von FedEx oder UPS bei der Fracht tut: Mithilfe einer eindeutigen Sendungsverfolgungsnummer können Sie feststellen, wo sich etwas befunden hat, auf welche Bedingungen es gestoßen ist und wohin es als nächstes geht.Daten über Lebensmittel werden in den Lieferketten von Fleisch, Milchprodukten und Erzeugnissen erfasst und analysiert, um Produktrückrufe zu unterstützen. Dies kann beispielsweise die Rückverfolgung von mit E. coli befallenem Fleisch bis zum Kontaminationspunkt erleichtern. Als ich tiefer grub, wurde klar, dass verbraucherorientierte Dienste zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln nur ein Versuch waren, diese Daten neu zu verpacken und auf eine Weise zu präsentieren, die etwa hundert Jahren der Lebensmittelmarketingpraxis widersprach.
Die meisten massenproduzierten frischen Lebensmittel durchlaufen eine Vielzahl von Schritten zwischen dem Bauernhof und dem Tisch. Ein Apfel kann an einem bestimmten Baum an einem bestimmten Ort wachsen, bevor er gepflückt, verarbeitet und verpackt wird. Dann kann es gelagert und von und zu verschiedenen Orten versandt werden, bevor es von einem Einzelhändler verkauft wird. Einige dieser Schritte können die Qualität eines Lebensmittels erheblich beeinträchtigen. Rückverfolgbarkeit – die Bezeichnung für den Prozess, den HarvestMark und ähnliche Dienste anbieten – versucht, alle Schritte zwischen Farm und Tabelle durchsuchbar zu machen, um bei der Identifizierung und Behebung von Problemen zu helfen nach sie passieren.
Die Rückverfolgbarkeit macht bei Lebensmitteln das, was die Paketverfolgungssoftware von FedEx oder UPS bei der Fracht tut: Mithilfe einer eindeutigen Sendungsverfolgungsnummer können Sie feststellen, wo sich etwas befunden hat, auf welche Bedingungen es gestoßen ist und wohin es als nächstes geht. Präzision und Umfang variieren innerhalb bestehender Systeme zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln erheblich. Während das USDA charakterisiert Die Kapazität der US-amerikanischen Lebensmittelhersteller sei enorm, fügen sie hinzu, dass einige Rückverfolgbarkeitssysteme tiefgreifend sind und Lebensmittel vom Einzelhändler bis zur Farm zurückverfolgen, während andere nur bis zu einem Schlüsselpunkt im Produktionsprozess reichen. Natürlich wird es bei der Rückverfolgbarkeit erhebliche Unterschiede geben, da die Arten der hergestellten Lebensmittel und deren Herstellungsverfahren variieren. Speck wird (zum Glück) anders produziert und verarbeitet als Äpfel.
Was sollte überhaupt aufgezeichnet werden? Schauen Sie sich die Auswahl an, die Ihnen in einem urbanen Café präsentiert wird, um ein Gefühl für die Themen zu bekommen, die hier im Spiel sind: koffeinfrei, fair gehandelt, im Schatten angebaut, biologisch. Mit Transformationspunkten in der Lieferkette können unterschiedliche Attribute verknüpft werden. Ob Kaffee beispielsweise entkoffeiniert ist oder nicht, hängt von der Verarbeitung ab, ob es sich jedoch um einen fairen Handel handelt, hängt von den Beziehungen zwischen Erzeugern, Groß- und Einzelhändlern ab.
Ein webbasierter HarvestMark-Bericht für Babyspinat. 'Keine Probleme gemeldet.' (Erntemarke)
Abgesehen von dieser produktspezifischen Variabilität sind einige Systeme sehr präzise und verfolgen Lebensmittelprodukte bis zur Minute der Produktion oder der genauen Fläche eines Feldes, auf der sie angebaut wurden. Andere sind weniger genau und verfolgen die Produkte zu landwirtschaftlichen Betrieben in einem großen geografischen Gebiet, beispielsweise dem Gebiet, das von einem einzigen Getreidespeicher bedient wird. Einige Rückverfolgbarkeitssysteme sammeln und verfolgen Informationen zu einem breiten Spektrum von Attributen, während andere nur einige wenige verfolgen.
Die Rückverfolgbarkeit befasst sich mit einem Problem der Moderne: der Unsichtbarkeit der Lebensmittelinfrastruktur und ihrer Auswirkungen. In einem kleinen Bauerndorf weiß eine Familie vielleicht, wo all ihre Lebensmittel herkommen, weil die Möglichkeiten gering sind: Sie produzierten sie entweder selbst oder handelten sie mit anderen Stadtbewohnern. Erst durch die Kühlung, neue Transportmittel und neue landwirtschaftliche Verfahren wurden die Ursprünge unserer Lebensmittel undurchsichtig. Schon damals fanden viele Transaktionen ohne Aufzeichnungen statt, da die Menschen auf Händedruck und zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen waren.
Es wäre jedoch falsch, die Rückverfolgbarkeit als ein völlig neues Phänomen zu bezeichnen. Der Perishable Agricultural Commodities Act (PACA) von 1930 verlangte die Führung von Aufzeichnungen, die die Identität der Produktchargen und alle Transfers und Transaktionen zwischen Versandstelle und Zielempfänger umfassten. Jüngste Initiativen bereichern das Bild durch Berechnungen. Rückverfolgbarkeit ist heute also mehr als das Aufzeichnen von Informationen über frische Lebensmittel – aufgezeichnete Informationen können gesucht, geteilt und in automatisierten Entscheidungen oder Prozessen verwendet werden. Wenn beispielsweise festgestellt wird, dass ein E. coli-Ausbruch in einem Teil des Landes auf verdorbenen Spinat zurückzuführen ist, könnte der Spinat zurückverfolgt werden, um festzustellen, ob andere verdorbene Chargen anderswo verschifft wurden.
Die Verfügbarkeit von Rückverfolgbarkeitsinformationen über Dienste wie HarvestMark kehrt unsere langjährige Beziehung zu der Idee von Frische . Die Rückverfolgbarkeit kann die Entfernung, die Lebensmittelobjekte zurücklegen, und die Umstände ihrer Herstellung aufdecken. Während die Leute in einem Supermarkt in New Jersey wahrscheinlich wissen, dass ihre Mangos nicht lokal sind, sind die Aufdeckung der Rolle der Transportinfrastruktur bei der Lebensmittellieferung und die Vermittlung von Frische beim Verbraucher nicht gerade gut aufeinander abgestimmte Ziele. Bei Fleisch, Milchprodukten und Erzeugnissen, Herkunft – ob gutgläubig oder angedeutet durch ein Bild von rollenden Feldern auf der Seite einer Butterpackung – ist , in vielerlei Hinsicht die Marke. Der Zugang der Verbraucher zu Rückverfolgbarkeitsdaten kann noch eine grundlegende Änderung in unserer Denkweise (oder Mythologie) der landwirtschaftlichen Produktion bedeuten.
