Glees Gay Prom Queen Szene: Wo haben wir das schon mal gesehen?
Ein wichtiger Handlungsstrang in der Episode dieser Woche spiegelt einen Bogen aus der Sitcom Hässliche Betty . Warum das eine gute Nachricht ist.

Fuchs
Warnung: Dieser Beitrag enthält Spoiler für die Episode vom 10. Mai von Freude und die letzte Staffel von Hässliche Betty.
In der gestrigen Folge von Freude Kurt bekam ein böses Erwachen: Er merkte, dass sein Optimismus, dass seine Mitschüler seine Homosexualität immer mehr akzeptieren, falsch war. Er besuchte stolz seinen Highschool-Abschlussball mit seinem Date Blaine, aber seine falschen Hoffnungen brachen zusammen, als bekannt wurde, dass er – mit einer überwältigenden Anzahl von schriftlichen Stimmen – zur Abschlussballkönigin gewählt worden war.
Es war einer dieser Momente, die so herzzerreißend sind, dass der Zuschauer zu Atem kommt. Carrie 2011 . Chris Colfer, der junge Schauspieler, der Kurt verkörpert, spielte den Moment perfekt. Unzählige Emotionen gehen über sein Gesicht, während er von „Abschlussball-Euphorie“ zu „Opfer der Grausamkeit“ wechselt. Kurts Freunde aus dem Glee Club, die ihn so leidenschaftlich unterstützen und ihn vehement gegen Mobbing verteidigen, umzingeln ihn, und ein Kameraschwenk ihrer Reaktionen macht die Szene noch verheerender. Freude hat die Szene meisterhaft gestaltet. Liegt es daran, dass die Show bereits eine Roadmap hatte?
Die Handlung und die Art und Weise, wie sie gedreht wurde, ist äußerst Erinnert an einen Moment in der letzten Staffel von Hässliche Betty , die ABC-Show, die von 2006 bis 2010 lief. In einer Episode, die im November 2009 ausgestrahlt wurde, nimmt Justin, ein extravaganter Teenager, der ohne Entschuldigung zu seiner eigenen Trommel marschiert – und routinemäßig dafür gemobbt wird – an der Heimkehrer-Kundgebung seiner Schule teil. Wie Kurt beim Abschlussball war, ist Justin wahnsinnig aufgeregt; er hatte geholfen, die Cheerleader-Routine der Veranstaltung zu choreografieren, und seine Familie kam, um sich das Ganze anzuschauen. Justin dachte, dass er dazugehörte, endlich dank seiner Cheerleader-Arbeit akzeptiert zu werden. Aber wie bei Kurts Verschwörung irrte er sich. Der heimkehrende König und die Königin werden gekrönt und Justin wird zur Königin ernannt.
Der Moment wird genauso gefilmt wie der von gestern Abend Freude . Gespielt von Marc Indelicato ist Justins Gesichtsausdruck erdrückend. Um ein wenig härter an den Fäden des Herzens zu ziehen, wird er von seiner liebevollen, ebenso verletzten Familie flankiert – genau wie Kurt in einer Menge von New Directions-Mitgliedern war. Als Kurt schließlich seine Krone entgegennahm, war seine große Kiss-Off-Zeile „Iss dein Herz raus, Kate Middleton“ sehr ähnlich zu Justins Witz: „Ich würde sagen, mit deinem Kopf ab, aber für einige von euch könnte das… nicht wichtig.'
Sicher, es gab Unterschiede zwischen den beiden Episoden. Bevor er sein tapferes Gesicht aufsetzt, flieht Kurt in den Flur, wo er eine tränenreiche, typische Freude -esque Monolog zu Blaine. Darin erklärt er sorgfältig, warum das Geschehene verletzend war, und die Lektion der Toleranz, die wir alle daraus lernen sollten – eine kaum subtile, unnötige (wenn auch gut gespielte) Mitteilung des öffentlichen Dienstes dass die Freude das Publikum erwartet. Hässliche Betty Der predigte Moment kam nach der Krönung, als Justin in einem rührseligen Moment, der exemplarisch für das war, was manche für den Untergang der Komödie halten, die Krone seiner fleißigen Mutter weiht. Natürlich war Justin im Gegensatz zu Kurt in dieser Episode noch nicht aus dem Schrank. Das kam später in der Staffel, zusammen mit dem ersten Schwulenkuss des Teenagers, dem ersten unterstützenden Freund und den ersten Coming-Out-Szenen für seine Familie (in welcher Serie haben wir gesehen?) jene wieder Handlungsstränge?).
Das soll nicht heißen Freude habe etwas falsch gemacht, indem ich das recycelt habe Hässliche Betty Handlung(en) oder dass die Show dies sogar absichtlich tat. Um sicher zu sein, Betty war zu diesem Zeitpunkt zu einer langsamen, leisen Absage abgeklungen, die jede Woche Tausenden von Zuschauern Lebewohl sagte. Es ist eine große Sache, dass eine Serie so beliebt und ein integraler Bestandteil des Kulturgesprächs ist wie Freude ein Problem wie dieses direkt angegangen. Wir haben im März geschrieben, wie erfrischend es war, dass sich zwei Jungs weiter küssten Freude ohne den Kontroversenlärm, der solche Szenen historisch begleitete. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem die Handlungsstränge der schwulen Toleranz in mehreren Serien zu wiederkehrenden Themen werden, die vielleicht (und wagemutig) in Richtung Klischee gehen. Wenn überhaupt, ist es ein willkommenes Zeichen dafür, dass es mehrere Shows gibt, die keine Angst haben, diese Probleme anzugehen – selbst wenn sie sich voneinander leihen.