Futura Shock bei Ikea und sein Flat-Pack-Erbe

ikea.JPG

Nenn es einen Sturm in a HEAT Teekanne . Kritiker protestieren gegen die neue Katalogschrift der globalen Möbelkette Ikea. Wie ZEIT Zeitschriftenberichte :

Branding hat einen großen Teil des Erfolgs der schwedischen Kette ausgemacht – welcher Stadtbewohner von heute, ob in Atlanta oder Kuala Lumpur, erkennt nicht dieses strahlend blaue Lagerhaus, das wie ein Leuchtfeuer des guten Lebens am Straßenrand leuchtet? Und ihre charakteristische Schrift, eine angepasste Version von Futura, ist seit langem ein fester Bestandteil dieser Marke. Aber mit seinem Katalog 2010, der jetzt in den Briefkästen eintrifft, hat der Lieferant von Kopfteilen und Couchtischen für die sparsamen und trendigen Welten auf eine seiner Ansicht nach funktionalere Schrift umgestellt: Verdana. Dabei hat es eine sofortige globale Gegenreaktion provoziert, wie sie nur im Internet passieren kann.

Was die Demonstranten stört, ist, dass Futura eine einflussreiche Schriftart der 1920er Jahre war, die längst in den Kanon der Moderne eingegangen ist, während Verdana, die in den 1990er Jahren von Microsoft herausgebracht wurde, auf eine optimale Bildschirmdarstellung ausgelegt ist. Als die offizielle Microsoft-Website für Typografie drückt es aus -- mit Verdana:



Dies ist nicht nur eine Wiederbelebung klassischer Eleganz und Savoir-faire; Dies ist ein Typ, der für das Medium Bildschirm entwickelt wurde.

Aber das macht einigen Kritikern nichts aus, die das Internet nutzen, um gegen den technologischen Wandel zu protestieren, der das Design für das Internet optimieren soll.

Verdana ist ein Wahrzeichen für sich. Ihr Chefdesigner Matthew Carter ist einer der angesehensten Typografen der Welt. Er hat auch Georgia entworfen, die Schrift, die Sie gerade lesen.

Ich habe meinen Freund gefragt Charles Bigelow über Verdana. Er ist Professor am Rochester Institute of Technology und ehemaliger MacArthur Fellow, der die Schriftart mitentwickelt hat Poliert Sans im Jahr 1985 – ein Durchbruch in der Schrift, die sowohl auf dem Bildschirm als auch im Druck lesbar ist. Sein Urteil (aus einer längeren E-Mail):

. . . selbst im großen Format hat Verdana ein klares, klares Aussehen.
An dem Gesicht ist von Natur aus nichts auszusetzen, wenn es verwendet wird
im Druck. Es hat einen anderen grafischen Stil als Futura,
oder Helvetica oder Lucida, aber das ist gut so. Es zeigt
die Originalität und Kreativität des Künstlers, der entworfen hat
es. Es ist eine großartige Leistung. Wir sollten Originalität bewundern
und Kreativität bei Schriftarten, genau wie wir es in Musik, Kunst und
Literatur.

Das Problem, das die meisten bildschirmoptimierten Schriftarten beim Drucken haben
ist, dass die großen x-Höhen, die breiten Formen, der offene Abstand,
die behutsame Reduktion feiner Details, die sich alle zu einem machen
das Textbild sieht zu groß, zu stark, zu aggressiv aus,
und zu einfach. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, den Text zu verfassen
kleiner als für druckoptimierte
Schriftarten. Wenn die gedruckte Textpunktgröße kleiner wird,
die bildschirmoptimierten Gesichter sehen zugänglicher aus
in der Form, feiner im Detail, subtiler in der Textur.

Im konkreten Fall des Ikea-Katalogs noch ein Problem
ist, dass für beide Texte die gleiche Schriftart verwendet wird (kleine Größen)
und Display (große Größen). Diese eine Schriftart für alle Größen
Designansatz reduziert die grafische Komplexität von
das typografische Bild. Viele Grafikdesigner und
Typografen bevorzugen es, verschiedene Gesichter für Texte zu verwenden
ein Display, um komplexere Harmonien und Kontraste zu erzeugen
im Typenbild.

Sicherlich gibt es viele schöne Bücher in einem gedruckt
Schriftarten, wie Garamond oder Baskerville, bei verschiedenen
Text- und Displaygrößen, aber diese Gesichter wurden entwickelt für
traditioneller Druck, nicht für Bildschirmanzeige optimiert,
und sie haben viele subtile und charmante Eigenschaften, die auftauchen
auf unterschiedliche Weise in verschiedenen Größen.

Wenn Ikea Verdana nur für die Textgrößen verwendet hätte, und a
andere Schriftart für die Anzeige oder umgekehrt die Klappe
wäre vielleicht nie aufgetreten, weil das typografische Bild
wäre komplexer, nuancierter und weniger gewesen
wahrscheinlich heftige Kritik anziehen oder hervorrufen.

Und dann stellt sich die Frage, ob Futura überhaupt für Ikea überhaupt geeignet war. Für einige Kritiker kompromittiert Ikeas unbestreitbar erfolgreicher Fokus auf Kostensenkung und globale Beschaffung die Ideale des Designs der Zwischenkriegszeit. Einer von ihnen, David Barringer, Bemerkungen :

IKEA kippt die Bauhaus-Bilanz klar zugunsten des Geschäfts. Der Erfolg von IKEA könnte jedoch beweisen, dass den Verbrauchern die Betonung des Bauhauses auf Wertbeständigkeit und eine humane Gesellschaft weniger wichtig ist als der Kauf billiger Sachen.

Ellen Ruppel Shell hat auf dieser Site ähnlich argumentiert. Und wie der Kritiker Stephen Bayley kürzlich geschrieben im Guardian ist die Mitnahme von leicht zusammengebauten Möbeln tatsächlich 150 Jahre alt, die Innovation der (noch bestehenden) ursprünglich in Wien ansässigen Bugholzstuhl-Firma Thonet. Die Globalisierung des 19. Jahrhunderts fand in diesem Fall nicht in Asien statt, sondern in den Wäldern Mitteleuropas, wo geschickte, starke Männer gedämpft und gebogene Stuhlteile, die gestapelt und in Kisten gepackt wurden, um (je nach Modell) zu eleganten Stuben oder Hinterwäldern wieder zusammengesetzt zu werden Tauchgänge:

Thonet_-_Mundus.gifQuelle: Wikimedia Commons

Ich frage mich, welche Bilder und Schriftarten in 150 Jahren an Ikea des frühen 21. Jahrhunderts erinnern werden.

Top Photo Credit: www.flickr.com/photos/colouredinks/440471470

(Iversehentlich wurde der ursprüngliche Beitrag weggelassen dank Steven Heller für den Link zum Blog von David Barringer.)