Vom Geflügel bis zum Zebra: Tiere, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben

Es ist leicht, diesen erstaunlichen Planeten, auf dem wir leben, für selbstverständlich zu halten. Während National Geographic 's Schule der Naturfotografie mag ihren Platz haben, es passiert etwas Bemerkenswertes und Skurriles, wenn eine Kunstfotografin ihre Linse auf die Kreaturen der Erde nimmt - sie werden zu Poesie. Heute wenden wir uns an fünf solcher Fotografen, deren Tierporträts – ungewöhnlich, jenseitig, schräg, zärtlich, charismatisch – das Auge in Ohnmacht fallen und das Herz zum Singen bringen.

1. ANDREW ZUCKERMAN: KREATUR

Andrew Zuckerman ist heute einer meiner absoluten Lieblingsfotografen, seiner Weisheit und Musik Projekte sind unbezahlbare Zeitkapseln der zeitgenössischen Kultur und seiner Gedanken zu Neugier und Strenge denn der Schlüssel zur Kreativität ist eine schöne Artikulation meines eigenen Credos. In Kreatur , Zuckerman bringt seinen exquisiten unverkennbaren Stil, knackig und doch zart, zu den Wesen der Erde. Mit Detail und Freude zu gleichen Teilen fängt er den Geist dieser unterschiedlichen Kreaturen ein, vom Panther über Flughunde bis hin zum Weißkopfseeadler, auf eine Weise, die sie gleichzeitig vertraut und frisch und insgesamt atemberaubend erscheinen lässt.



Asiatischer Elefant

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Sechsbandgürteltier

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Mandrill-Affe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Grants Zebra

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Gemeinsames Wo

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Kanarienvogel

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Afrikanisches Stachelschwein mit Haube

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Netzgiraffe

Bild mit freundlicher Genehmigung von Andrew Zuckerman

Das Projekt enthält auch ein begleitendes Alphabetbuch für Kinder (und wir wissen, wie viel ich liebe diese ) betitelt Kreatur ABC . 2008 folgte Zuckerman mit dem ebenso exquisiten Vogel .

2. TIM FLACH: HUNDE

Vom Fotografen Tim Flach und Creative-Überprüfung Redakteur Lewis Blackwell kommt Hunde -- eine Reihe unglaublich kunstvoller, gefühlvoller Porträts des besten Freundes des Menschen, die hier vor einigen Monaten erstmals vorgestellt wurden.

Mit einer starken Mischung aus Verspieltheit und tiefem Respekt fängt Flach die bemerkenswerte Vielfalt von Hunden, sowohl im Aussehen als auch im Charakter, und unsere komplexe Beziehung zu ihnen in einer poetischen und faszinierenden visuellen Erzählung ein.

Von Tierheimhunden über Ausstellungsgewinner bis hin zu Hunden, die Sprengstoff erschnüffeln, das Buch umfasst eine unglaubliche Bandbreite an Persönlichkeiten, dargestellt in wunderschönen Bildern, die großzügig über randlose Doppelseiten verteilt sind und mit aufschlussreichen Kommentaren zu allem, von Hunderassismus (hast du? weißt du, dass es mehr schwarze Hunde in Tierheimen gibt als jede andere Fellfarbe?), historische Hintergründe zur Entstehung verschiedener Rassen und kuriose Fakten über sie.

Sie können uns unterhalten, uns beschützen, uns lehren, zu lieben, tun, was ihnen gesagt wird, und uns sagen, was als nächstes passieren wird. Sie können sogar unser Leben verlängern. Wir glauben, dass wir sie für die Arbeit ausbilden, aber sie haben wiederum einen Weg gefunden, wie wir für sie sorgen können. Diese großartige Form, die so viele verschiedene Arten von Hunden hervorgebracht hat, ist die Inspiration für dieses Buch. Das Ergebnis ist eine beispiellose Einsicht und Visualisierung dessen, was Hunde sind und sein können.

3. TAMARA STAPLES: FAIREST FOWL

Menschen haben die Schönheitswettbewerbe. Hunde haben die Westminster Kennel Club Dog Show. Aber wer hätte gedacht, dass auch Hühner ihren eigenen kompetitiven Narzissmus haben? In Das schönste Geflügel: Porträts von Meisterschaftshühnern , die du vielleicht abrufen , Fotograf Tamara Heftklammern dokumentiert die faszinierende und glamouröse Welt der Geflügelzüchter und ihrer geschätzten Hofschönheiten, von der überraschend aufwendigen Bewertung bis hin zu den unterschiedlichen Persönlichkeiten einzelner Vögel. Gedruckt auf entsprechend aufwendigem Papier und garniert mit einem köstlichen Essay von Ira Glass von NPR, der die Feinheiten der Hühnerporträts beleuchtet, ist das Buch zu gleichen Teilen eine reiche Anthropologie einer neugierigen Subkultur und eine bemerkenswerte fotografische Brillanz.

Hühner, die so erstaunlich sind, passieren nicht einfach. Die Leute helfen ihnen, sie zu züchten, zu pflegen, sie vom bescheidenen Stall an die Spitze der Geflügelwelt zu bringen. In dem, was vom ländlichen Amerika übrig geblieben ist, gibt es eine Geflügelwelt. Und es ist größer als Sie denken. Bei einem kürzlich durchgeführten nationalen Wettbewerb erschienen 12.000 Vögel.
fairestfowl03.jpg fairestfowl02.jpg
In der Welt der Meisterschaftshühner gibt es eine 100-Punkte-Skala und jedes Merkmal zählt. Der American Standard of Perfection wird regelmäßig mit der Bibel in Verbindung gebracht. Fast jeder Züchter oder Richter spricht in solch erhabenen Begriffen über das Buch. Der Standard diskutiert ausführlich jede mögliche Nuance eines Showhuhns, und es gibt wenig bis gar keine Zweideutigkeiten zwischen seinen Covern.
fairestfowl04.jpg fairestfowl05.jpg fairestfowl06.jpg

Alle Bilder unterliegen dem Copyright von Tamara Staples.

4. SHARON MONTROSE: MENAGERIE

Frisch druckfrisch einfach letzte Woche , Menagerie vom Fotografen Sharon Montrose ist eine atemberaubende Sammlung ihrer eindrucksvollsten Bilder, die Sie selbst die vertrautesten Tiere mit Erstaunen, Ehrfurcht und Zärtlichkeit zu gleichen Teilen sehen werden. Von Lämmern über Baby-Stachelschweine bis hin zu Giraffen strahlen diese zarten, minimalistischen Porträts eine gewisse Nacktheit aus, die die Kreaturen in ihnen gleichzeitig verletzlicher und zuordenbarer erscheinen lässt.

5. MARK LAITA: MEER

Vom Fotografen Mark Laita , deren hervorragend „Parallelporträts“ von Subkulturen du erinnerst dich vielleicht, kommt Sei -- ein meisterhaftes Stück visueller Poesie, das die Kreaturen der Tiefe zu gleichen Teilen mit modernster Fototechnik und fantasievoller Laune einfängt, um das außergewöhnliche Wunderland zu erkunden, das unter der Wasseroberfläche der Welt lebt. Von schillernden Quallen über verspielte Seepferdchen bis hin zu faszinierenden, aber tödlichen Kugelfischen – die 104 Bilder der Kollektion zeigen die erstaunliche Anmut, Farben und Persönlichkeiten dieser Meeresfiguren mit beispielloser Kunst und Leidenschaft.

Nordpazifik Riesenkrake

Qualle

Goldener Schmetterling

Grüne Chromis

Buckel-Seeteufel

Roter Federseestern

Leopardenpeitsche

Walhai

Blaupunkt Stachelrochen

Miniatus-Gruppe

Vollständige Rezension, zusammen mit weiteren Bildern, Hier .

VORLAGEBrainPickings04.jpg

Dieser Beitrag erscheint auch auf Gehirn-Auswahl , ein atlantisch Partner-Website.