Liveblog zum Eurovision Song Contest 2014

Hallo Kopenhagen! Das große Finale des Eurovision Song Contest 2014 steht vor der Tür, und wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden, wir hoffen, Sie haben ein Land ausgewählt, das Sie unterstützen möchten, und einen bequemen Platz zum Sitzen.

Dieser Artikel stammt aus dem Archiv unseres Partners .

Hallo Kopenhagen! Das große Finale des Eurovision Song Contest 2014 steht vor der Tür, und wo auch immer Sie sich auf der Welt befinden, wir hoffen, Sie haben ein Land ausgewählt, das Sie unterstützen möchten, und einen bequemen Platz zum Sitzen. Für Amerikaner , ob uneingeweiht oder nicht, Sie haben hoffentlich eine Bar gefunden, in der Sie es sich ansehen können. Seien Sie dabei, wenn 26 Länder ihr Herz für den Spitzenplatz schlagen und die Chance haben, den Wettbewerb im nächsten Jahr auszurichten. Die European Broadcasting Union hat heute Abend die wichtigsten fahrplan , beginnend mit der Ukraine über den gesamten Kontinent bis hin zu Slowenien. Nach den schillernden Auftritten (Livestream ansehen Hier ), achte genau auf die politische Abstimmung das muss passieren; verschwende einen Gedanken an die null punkte Nationen; und sehen, ob unsere Vorhersagen des Gewinners wurde wahr.Hier ist eine Zusammenfassung aller Lieder von 2014.

18:40 Uhr Hier hast du es. Es war alles viel zu schnell vorbei. Conchita würde immer gewinnen, oder? Hier sind die Endergebnisse; Überraschenderweise war Frankreich zwei Punkte davon entfernt, null Punkte zu bekommen. Großbritannien wurde von „Cheesecake“ geschlagen. Bis nächstes Jahr in Österreich, tschüss!



6:30 abends. Die Menge tobt, während Conchita sich für ihre Siegerleistung umzieht. Sie nahm die Mikrofontrophäe und sagte: „Diese Nacht ist jedem gewidmet, der an eine Zukunft des Friedens und der Freiheit glaubt. Du weißt wer du bist.'

18:25 Uhr ÖSTERREICH GEWINNT! CONCHITA IST KÖNIGIN VON EUROPA! Die Abstimmung ist noch nicht abgeschlossen, aber kein anderes Land kann mehr aufholen. Jetzt die ziemlich sinnlose Aufgabe, die restlichen Stimmen zu sammeln.

18:23 Uhr Kiew ruft und die Ukraine geben acht Punkte an Österreich, zehn Punkte an Armenien und zwölf Punkte an Schweden.

18:20 Uhr Conchita steht vor all den Emotionen am Rande des Zusammenbruchs. Österreich ruft, mit Bart!

18:15 Uhr Das gute alte Irland. Acht Punkte von ihnen an Großbritannien, zehn an die Niederlande und zwölf an Österreich. Derzeit trennen die Ukraine und Russland VIER Punkte. Die Ukraine hat die Nase vorn.

18:10 Uhr Ja, Israel und Portugal! Beide Länder geben Österreich zwölf Punkte. Sogar Russell Brand hat sich gemeldet.

18:05 Uhr 20 Länder haben abgestimmt, und derzeit sind es 1. Österreich 2. Niederlande 3. Armenien.

18:04 Uhr Zwölf Punkte von Weißrussland bis Russland. Es gibt hier nichts zu sehen.

18:02 Uhr Stockholm ruft! Zwölf Punkte nach Österreich! Es wird angespannt!

18:00 Uhr Island gibt acht Punkte an Dänemark, zehn Punkte an Österreich und zwölf Punkte an die Niederlande. Auch vier Punkte für Großbritannien, also Prost dafür. Im Moment ist es zwischen den Niederlanden, Österreich und Schweden.

17:55 Uhr Frankreich ruft! Sie gaben Armenien zwölf Punkte. Drüben im „Swinging London“ gibt Großbritannien acht Punkte an die Niederlande, zehn Punkte an Malta (natürlich) und zwölf Punkte an Österreich! Österreich hat jetzt dreimal zwölf Punkte bekommen (hältst du mit?)

17:52 Uhr Russland wird ausgebuht, ausgebuht, ausgebuht. Sie haben Armenien acht Punkte gegeben, Aserbaidschan zehn Punkte und zwölf Punkte gehen an... Weißrussland! Russland hat Österreich und der Ukraine Punkte gegeben.

17:50 Uhr Norwegen gibt Schweden zwölf Punkte; keine Überraschung! Montenegro gibt Ungarn zwölf Punkte. Rumänien gibt auch an Schweden zwölf Punkte. Heute Nacht ist es überall.

17:46 Uhr Polen gibt den Niederlanden zwölf Punkte. Albanien gibt Spanien zwölf Punkte.

17:45 Uhr Die Abstimmung hat begonnen. Aserbaidschan gab Russland gerade die begehrten zwölf Punkte. Buh überall. Die Moderatoren erinnern das Publikum daran, dass es bei Eurovision „um die Musik“ geht.

17:25 Uhr Die Wahlleitungen sind jetzt geschlossen. Zeit für das längste Abstimmungssegment aller Zeiten. Conchita gewinnt, aber auch die Niederlande, Frankreich, Norwegen, Schweden und die Ukraine haben sehr gute Chancen.

17:15 Uhr Ein sehr Eurovisions-Intermezzo, während die Abstimmung beginnt. Die Gastgeber singen eine R&B-Ode an die Zahl Zwölf, wie bei zwölf Punkten, dem magischen Doppelpunkt, der maximalen Punktzahl, die ein Land einem anderen geben kann. Noch mehr skurrile Witze über China.

17:03 Uhr Und das ist ein Wrap! Jetzt ist die beste Zeit für eine Toilettenpause / Getränkeauffrischung / ein Nickerchen. Zwei Stunden Performance, geschafft. Nun zur Abstimmung. Unsere dänischen Gastgeber gaben Graham Norton, dem fantastischen Kommentator der BBC, gerade einen besonderen Gruß – und eine Konfetti-Bombe –; seine Widerhaken sind normalerweise der beste Teil beim Anschauen der Eurovision in Großbritannien. Da ist er!

5.00. Der letzte Auftritt ist Molly, der Beitrag des Vereinigten Königreichs, und ihr Lied 'Children of the Universe'. Ich wollte das wirklich mögen, aber es ist eine schreckliche Kombination aus Kostümen aus der Bühnenversion von 'The Lion King', Stevie Nicks und Henna-Tattoos.

16:54 Uhr San Marinos Song „Maybe“ hat einen gewissen James-Bond-Themenklang. Ich bin mir nicht sicher, ob Sängerin Valentina Monetta in einer riesigen Satin-Auster herumsteht, aber sicher, wir nehmen es.

16:51 Uhr So ein schönes Lied aus den Niederlanden. 'Calm After the Storm' ist eine echte Abweichung von dem, was wir normalerweise hören. Wie immer sagt es die BBC am besten.

16:45 Uhr Dänemarks Eintrag ist der größte Bruno Mars Abzocke aller Zeiten. Wenn Sie nur 'Cliche Love Song' hören und Basim nicht herumtanzen sehen, könnte es der Mars sein, der es singt. Eurovisionsländer haben in diesem Jahr mehr als einmal nach Amerika geschaut, aber das ist unglaublich ähnlich. Null Punkte.

16:41 Uhr Ach, Malta. Ich bin hier voreingenommen, weil ich Briten bin und so, aber sie können nichts falsch machen, solange sie dem Vereinigten Königreich weiterhin Punkte geben. Firelight ist die maltesische Version von Mumford and Sons, und „Coming Home“ ist besonders hymnisch. VIEL GLÜCK, MALTA.

16:36 Uhr amerikanisch gebürtigAndrás Kállay-Saunders' Lied für Ungarn, 'Running', handelt von dem Missbrauch, den eine seiner Freundinnen erlitt, als sie ein Kind war. Aber wenn man bedenkt, dass der Song wie Craig David von Skrillex produziert klingt, könnte er für dieses Thema ein wenig optimistisch sein.

16:32 Uhr Fragwürdige Texte aus dem Schweizer Sebalter beinhalten: 'Ich fühle dein Urteil / Ich bin so nass, dass ich schmutzig bin.' Einige ausgezeichnete Geige, aber 'Hunter of Stars' ist heute Abend einfach kein Anwärter.

16:30 Uhr Die Biografie der Spanierin Ruth Lorenzo, die einst eine Kandidatin für die britische Version von . war ' 'The X Factor' enthält diesen Satz: 'Am Tag, an dem Ruth geboren wurde, hat sie während der Geburt so laut geschrien, dass die Ärzte sagten, sie würde Sängerin.' Sie schmettert wirklich 'Dancing in the Rain', aber wie Amy Brown, meine Korrespondentin in Großbritannien, sagt: 'Kumpel, einfach nicht interessant.'

16:25 Uhr Finnlands Softengine klingt wie Fall Out Boy und sieht aus wie One Direction in Metallic-Anzügen. 'Something Better' ist vielleicht einer der wenigen Songs in der Geschichte der Eurovision, der mit einem kehligen Punkschrei endet.

16:21 Uhr Einer der am wenigsten populären Acts des Abends, Tinkara Kovačs Lied „Round and Round“ tut Slowenien keinen Gefallen. Es mag mit ihrer Instrumentenwahl zu tun haben.

16:17 Uhr Italiens Eintrag, der einfach von Emma geht, wurde die italienische Lady Gaga genannt. Ihr Lied 'La Mia Città' ist ziemlich in Vergessenheit geraten, aber die griechisch-römische Inszenierung hat es gerade noch gerettet.

16:15 Uhr Alle Augen waren auf die russischen Tolmachevy Sisters und ihr Lied 'Shine' gerichtet, aber trotz der lächerlichen Inszenierung mit einer Wippe wurden sie nicht ausgebuht. Das kommt wahrscheinlich später, wenn die Punkte verteilt werden.

16:10 Uhr Das entzückende Liebeskind von LMFAO und Jedward, Frankreichs TWIN TWIN und ihr Song 'Moustache' ist brillanter, nervöser Euro-Pop. Sehr, sehr lustig, und die Eurovision, die jemals einem Hipster am nächsten kommen wird.

16:06 Uhr Sanna Nielsens schwedischer Song 'Undo' wurde mit Miley Cyrus' 'Wrecking Ball' verglichen. Eine pochende, aber langweilige Version davon, ja.

16:02 Uhr Wir sind schon bei der Halbzeit! Hier sprechen die Gastgeber Pilou Asbæk und Lise Rønne über die „schwitzenden Männer mit großen Muskeln“, die früher dort arbeiteten, wo heute das Kopenhagener B&W Hallerna-Stadion steht. Sie kennen ihr Publikum.

16:00 Uhr Conchita ist eine unmögliche Nummer, aber Elaiza aus Deutschland versucht es mit ihrem Song 'Is It Right'. Die Leute scheinen es für eine Toilettenpause zu benutzen. Aber Silberstreifen.

15:55 Uhr Conchita Wurst hat es in der Tasche. Österreich wird es nehmen. Das war kein Echo – es war das gesamte Publikum, das mit ihr zu den Texten von „Rise Like a Phoenix“ mitsang. Tolle.

15:51 Uhr Griechenlands Lied ist nur eine Vuvuzela (erinnerst du dich an die letzte WM?) mit Text und Tanz. Hier ist ein interessanter Leckerbissen von Dr. Eurovision:

15:46 Uhr Polen hat mit Donatan und Cleos „My Słowianie“ oder „We Are Slavic“ auf Englisch definitiv eine Chance auf den Sieg. Eine Ode an starke slawische Frauen und ihre Schönheit, die Hinzufügung von Butter rührenden Damen auf der Bühne machte es zu einem massiven Publikumserfolg. Wir fragen uns warum.

15:43 Uhr Zeit für eine weitere Ballade. Sergej Ćetković aus Montenegro trällert durch 'Moj Svijet', hinter ihm eine Frau, die in einem Feder-Tutu Rollerblading fährt. OK dann. Ein klassischer Eurovisionssong, aber kein Gewinner.

15:38 Uhr Einer der Favoriten auf den Sieg, Armeniens Aram MP3, ist mit 'Not Alone' dran. Er ist heute Abend ein bisschen verrückt, aber die Windmaschine hat gerade angefangen, seinen Treachcoat herumzublasen. Die Steve Buscemi-Vergleiche kommen auf Twitter schnell herein.

15:33 Uhr Rumänien benutzte ein Hologramm und eine Infinity-Tastatur für ihren Song „Miracle“. Klingt wie ein britischer Garagensong aus den 1990er Jahren.

15:28 Uhr Zeit für ein skandinavisches Zwischenspiel. Die Isländerin Pollapönk performte „No Prejudice“ als wäre es ihr letzter Tag auf Erden. Der Norweger Carl Espen, alias der Nordic Bon Iver, lässt mit „Silent Storm“ die Herzen höher schlagen. Die BBC kann einem weiteren Vergleich nicht widerstehen.

15:25 Uhr Heute Abend die erste Ballade aus Aserbaidschan mit Dilara Kazimova, die 'Start a Fire' singt. Trotz Trapezkünstler war es eher langweilig.

15:20 Uhr Teo und die belarussische Hymne 'Cheesecake' sind jetzt aufgelegt. Dieses Lied war eine unserer Vorhersagen, um zu gewinnen, aber es klingt heute Abend leider leer. Die BBC twittert hilfreicherweise einen sehr offensichtlichen Vergleich.

15:18 Uhr Die Ukraine liegt mit Mariya Yaremchuk und ihrem Song 'Tick-Tock' an erster Stelle. Das sich drehende Hamsterrad, eines der besten Requisiten des Jahres, ist in vollem Gange.

15:13 Uhr Nur zur Erinnerung an die Eurovision-Abstimmung: Länder können nicht für sich selbst abstimmen. Die Hälfte der Stimmen kommt von den Zuschauern, die andere von den nationalen Jurys. Die Gastgeber Nikolaj Koppel, Pilou Asbæk und Lise Rønne haben eine lange Nacht vor sich, aber interessanterweise gaben sie den Eurovision-Beobachtern in China einen Gruß.

15:02 Uhr Und wir sind weg! Eine sehr aufwendige Eröffnungsmontage, darunter Fallschirme und Menschen, die über brennende Fässer springen, gefolgt von mehr Feuerwerkskörpern, als Dänemark wahrscheinlich je gesehen hat. Jetzt stellen wir die 26 Akte vor. Die Ukraine steht an erster Stelle, was interessant ist. Österreich und Conchita Wurst bekommen den größten Jubel von allen. Russland und die Tolmachevy-Schwestern werden ausgebuht.

Dieser Artikel stammt aus dem Archiv unseres Partners Das Kabel .