Vier Jahre nach dem Versagen des Damms erlebt New Orleans einen unerwarteten Boom architektonischer Experimente. Kleine, unabhängige Bauträger schaffen es, Häuser dort bauen zu lassen, wo die Regierung versagt hat. Und die einzigartigen Herausforderungen der Stadt – darunter Umweltbeeinträchtigungen, eine fest verankerte Freizeitkultur und eine zufällige Bekanntschaft mit Vorschriften – spornen Designinnovationen an, die die amerikanische Architektur für eine Generation neu definieren können.
Kategorie: Geschäft
Wie Taco Bell und Frito-Lay eines der erfolgreichsten Produkte der Fast-Food-Geschichte zusammengestellt haben
Liberty Reserve war wie PayPal für die Leute ohne Bankkonto. War es auch eine weltweite Geldwäscheoperation?
Der republikanische Anwärter wirbt für seine Geschäftserfahrung – aber spielt das wirklich eine Rolle?
Die Linke hasst ihn. Die Rechte hasst ihn noch mehr. Aber Ben Bernanke hat die Wirtschaft gerettet – und hat die schwierigsten Zeiten meisterhaft überstanden.
Sinkende Zeitungsauflagen, verschwindende Kleinanzeigen, Entbündelung von Inhalten – die Liste dessen, was den Journalismus tötet, ist lang. Aber ganz oben auf dieser Liste, würden viele sagen, steht Google, der größte Entbündeler von allen. Nachdem das Unternehmen dazu beigetragen hat, das Nachrichtengeschäft zu ruinieren, will es das Problem beheben – sowohl aus kommerziellen als auch aus bürgerlichen Gründen: Wenn Nachrichtenorganisationen aufhören, großartigen Journalismus zu produzieren, sagt ein Google-Manager, wird die Suchmaschine keine interessanten Inhalte mehr haben, auf die sie verlinken können. Einige der klügsten Köpfe des Unternehmens denken darüber nach, arbeiten mit Verlagen zusammen und schauen nach vorne, um zu sehen, wie die Zukunft des Journalismus aussieht. Erraten Sie, was? Es ist hell.
Große Konzerne werden auf eine Weise verunglimpft, die die von ihnen vorangetriebenen Innovationen und die dauerhaften Arbeitsplätze, die sie schaffen, verschleiert.
Können asiatisch-amerikanische Männer von Lean In lernen?
Finanzblasen sind wie Epidemien – und wir sollten sie beide gleich behandeln.
Lohnt es sich, Bargeld für einen Tisch zu geben?
Exchange Traded Funds stellen den Status quo im Investment Management in Frage – auch wer das Sagen hat.
Trotz Milton Friedmans größter Bemühungen wird wirtschaftliche Freiheit weithin als Freiheit zweiter Klasse angesehen.
Eine kurze Geschichte der Geschäfte, die uns auch heute noch mit einer Fülle von Angeboten versorgen
Howard G. Buffett hat die meiste Zeit seines Lebens als Farmer verbracht, mit wenig finanzieller Unterstützung von seinem Vater – bis vor kurzem. Jetzt leitet er eine milliardenschwere Stiftung, die sich der Beendigung des globalen Hungers widmet.
Investoren lieben Jeff Bezos' Global-Everything-Store, auch wenn sie damit noch kein Geld verdienen – und es ist nicht klar, wie sie das machen werden.
Über die Ursprünge des unternehmerischen Bösen – und der Idiotie
Der gewundene, nicht ganz artikulierte Versuch des Obersten Gerichtshofs, sich dem wachsenden Handel mit Obszönität und Pornografie zu stellen, muss im Detail geprüft werden, wenn seine jüngste Entscheidung, die die Motive von Autoren, Herausgebern, Verlegern und Buchhändlern hinterfragt, verstanden werden soll. Herr Epstein, ein Vizepräsident von Random House, übernimmt in diesem Artikel diese anspruchsvolle Aufgabe und zeigt, dass es nicht nur um die individuelle Freiheit geht, sondern um die Verantwortung, mit der wir diese Freiheit nutzen.
The Atlantic deckt mit seinen Artikeln, Podcasts, Videos und dem Flaggschiff-Magazin Nachrichten, Politik, Kultur, Technologie, Gesundheit und mehr ab.
Was Big Pharma über den fest verankerten Instinkt der Menschen weiß, sich bei einem Geschenk zu erwidern
Die seltsame Psychologie, warum so viele Leute offensichtlich falsches Geld nicht bemerken